POLY­MECHANIKER

EIN JOB-INTER­VIEW –
MAL UMGEKEHRT

POLY­MECHANIKER

EIN JOB-INTER­VIEW – MAL UMGEKEHRT

Mit Gian­franco Longo,
Produk­tion­sleiter bei Glaroform

Wo die Freude an täglichen Heraus­forderun­gen und die allum­fassende Weit­er­en­twick­lung zur Tradi­tion gewor­den ist, findet man das Funda­ment für aussergewöhn­liche Leis­tun­gen. Hochleis­tungs-Spritzgiess­werkzeu­gen sind High-Tech und deren Herstel­lung ein Orch­ester von Teamgeist, Leiden­schaft und modern­sten Arbeitsmitteln.

Jetzt bewer­ben!

Gian­franco, was bedeutet es für Dich, Hochleis­tungs-Spritzgiess­werkzeuge zu bauen?

«Wir stehen morgens auf, um etwas Beson­deres zu tun. Beispiel­sweise unter­stützen wir unsere Kunden dabei, weltweit nach­haltigere Verpack­un­gen auf den Markt zu brin­gen. Unsere Arbeit erfordert Kreativ­ität und höch­ste Präzi­sion. Wir fragen uns täglich, wie wir uns selbst übertr­e­f­fen können. Damit uns das gelingt, pfle­gen wir einen guten Zusam­men­halt im Team und einen aussergewöhn­lichen Fokus auf ausgewählte Anwendungsbereiche.»

Glaro­form beliefert führende Hersteller von Verpack­un­gen auf der ganzen Welt. Wie ist es möglich, Produkte für diesen Welt­markt im Hochlohn­land Schweiz erfol­gre­ich zu entwick­eln und herzustellen?

«Unsere Branche hat eine lange Tradi­tion und grosse Zukunft in der Schweiz. Denn was wir anbi­eten, ist High-Tech. Für jedes Produkt indi­vidu­ell entwick­elt und gefer­tigt. Wir brauchen einen direk­ten Zugang zu den besten Arbeit­skräften, zu den neuesten Tech­nolo­gien und zu den spezial­isiertesten Liefer­an­ten. Dadurch prof­i­tieren unsere Kunden von einer langfristig zuver­läs­si­gen und hoch effizien­ten Produk­tion, die die einma­lig höheren Investi­tion­skosten schnell amortisiert.»

Welches Arbeit­sum­feld erwartet mich bei Glaroform?

«Ein kolle­giales Umfeld. Es ist uns wichtig, dass sich alle auf Augen­höhe begeg­nen und das Hier­ar­chie-Denken auf das nötig­ste beschränkt wird. Wir unter­stützen uns gegen­seitig, geben direk­tes Feed­back und pfle­gen einen konstruk­tiven Umgang mit Fehlern. Ander­er­seits erwartet unser neues Team-Mitglied ein grosszügiger Arbeit­splatz mit modern­sten Maschinen.»

Wie kann ich mir meinen neuen Arbeit­sall­tag vorstellen?

«Enorm span­nend, abwech­slungsre­ich und anspruchsvoll. In unserer Produk­tion ferti­gen wir Klein­st­se­rien in höch­ster Präzi­sion. Du verant­wortest den ganzen Prozess, von der Erstel­lung der Maschi­nen­pro­gramme, über die Bedi­enung der Maschine bis zur Qual­ität­skon­trolle der von Dir hergestell­ten Bauteile.»

Welche Eigen­schaften und Kennt­nis­sen bringe ich mit, um mich opti­mal ins Team einzubringen?

«Wir sind sehr offen, was die Kennt­nisse angeht. So freuen wir uns sonder­gle­ich über Bewer­bun­gen von jungen Talen­ten oder von Perso­nen mit einschlägiger Beruf­ser­fahrung. Viel wichtiger sind die Eigen­schaften die jemand mitbringt: Eine Leiden­schaft für genaues Arbeiten, Clev­er­ness und Ehrgeiz. Zudem erwarten wir von all unseren Mitar­bei­t­en­den eine Offen­heit für Neues, sowie das Denken und Handeln im Sinne des Teams und des Unternehmens.»

KONTAKT

Ruf an oder sende uns Deine Bewer­bung per Mail!

Michèle Freuler

055 618 45 30
michele.freuler@glaroform.swiss