POLY­ME­CHA­NI­KER

EIN JOB-INTER­VIEW –
MAL UMGEKEHRT

POLY­ME­CHA­NI­KER

EIN JOB-INTER­VIEW – MAL UMGEKEHRT

Mit Gian­franco Longo,
Produk­ti­ons­lei­ter bei Glaroform

Wo die Freude an tägli­chen Heraus­for­de­run­gen und die allum­fas­sende Weiter­ent­wick­lung zur Tradi­tion gewor­den ist, findet man das Funda­ment für ausser­ge­wöhn­li­che Leis­tun­gen. Hoch­leis­tungs-Spritz­giess­werk­zeu­gen sind High-Tech und deren Herstel­lung ein Orches­ter von Team­geist, Leiden­schaft und moderns­ten Arbeitsmitteln.

Jetzt bewer­ben!

Gian­franco, was bedeu­tet es für Dich, Hoch­leis­tungs-Spritz­giess­werk­zeuge zu bauen?

«Wir stehen morgens auf, um etwas Beson­de­res zu tun. Beispiels­weise unter­stüt­zen wir unsere Kunden dabei, welt­weit nach­hal­ti­gere Verpa­ckun­gen auf den Markt zu brin­gen. Unsere Arbeit erfor­dert Krea­ti­vi­tät und höchste Präzi­sion. Wir fragen uns täglich, wie wir uns selbst über­tref­fen können. Damit uns das gelingt, pfle­gen wir einen guten Zusam­men­halt im Team und einen ausser­ge­wöhn­li­chen Fokus auf ausge­wählte Anwendungsbereiche.»

Glaro­form belie­fert führende Herstel­ler von Verpa­ckun­gen auf der ganzen Welt. Wie ist es möglich, Produkte für diesen Welt­markt im Hoch­lohn­land Schweiz erfolg­reich zu entwi­ckeln und herzustellen?

«Unsere Bran­che hat eine lange Tradi­tion und grosse Zukunft in der Schweiz. Denn was wir anbie­ten, ist High-Tech. Für jedes Produkt indi­vi­du­ell entwi­ckelt und gefer­tigt. Wir brau­chen einen direk­ten Zugang zu den besten Arbeits­kräf­ten, zu den neues­ten Tech­no­lo­gien und zu den spezia­li­sier­tes­ten Liefe­ran­ten. Dadurch profi­tie­ren unsere Kunden von einer lang­fris­tig zuver­läs­si­gen und hoch effi­zi­en­ten Produk­tion, die die einma­lig höhe­ren Inves­ti­ti­ons­kos­ten schnell amortisiert.»

Welches Arbeits­um­feld erwar­tet mich bei Glaroform?

«Ein kolle­gia­les Umfeld. Es ist uns wich­tig, dass sich alle auf Augen­höhe begeg­nen und das Hier­ar­chie-Denken auf das nötigste beschränkt wird. Wir unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig, geben direk­tes Feed­back und pfle­gen einen konstruk­ti­ven Umgang mit Fehlern. Ande­rer­seits erwar­tet unser neues Team-Mitglied ein gross­zü­gi­ger Arbeits­platz mit moderns­ten Maschinen.»

Wie kann ich mir meinen neuen Arbeits­all­tag vorstellen?

«Enorm span­nend, abwechs­lungs­reich und anspruchs­voll. In unse­rer Produk­tion ferti­gen wir Kleinst­se­rien in höchs­ter Präzi­sion. Du verant­wor­test den ganzen Prozess, von der Erstel­lung der Maschi­nen­pro­gramme, über die Bedie­nung der Maschine bis zur Quali­täts­kon­trolle der von Dir herge­stell­ten Bauteile.»

Welche Eigen­schaf­ten und Kennt­nis­sen bringe ich mit, um mich opti­mal ins Team einzubringen?

«Wir sind sehr offen, was die Kennt­nisse angeht. So freuen wir uns sonder­gleich über Bewer­bun­gen von jungen Talen­ten oder von Perso­nen mit einschlä­gi­ger Berufs­er­fah­rung. Viel wich­ti­ger sind die Eigen­schaf­ten die jemand mitbringt: Eine Leiden­schaft für genaues Arbei­ten, Clever­ness und Ehrgeiz. Zudem erwar­ten wir von all unse­ren Mitar­bei­ten­den eine Offen­heit für Neues, sowie das Denken und Handeln im Sinne des Teams und des Unternehmens.»

KONTAKT

Ruf an oder sende uns Deine Bewer­bung per Mail!

Michèle Freu­ler

055 618 45 30
michele.freuler@glaroform.swiss