POLYMECHANIKER
EIN JOB-INTERVIEW –
MAL UMGEKEHRT
POLYMECHANIKER
EIN JOB-INTERVIEW – MAL UMGEKEHRT

Mit Gianfranco Longo,
Produktionsleiter bei Glaroform
Wo die Freude an täglichen Herausforderungen und die allumfassende Weiterentwicklung zur Tradition geworden ist, findet man das Fundament für aussergewöhnliche Leistungen. Hochleistungs-Spritzgiesswerkzeugen sind High-Tech und deren Herstellung ein Orchester von Teamgeist, Leidenschaft und modernsten Arbeitsmitteln.
Gianfranco, was bedeutet es für Dich, Hochleistungs-Spritzgiesswerkzeuge zu bauen?
«Wir stehen morgens auf, um etwas Besonderes zu tun. Beispielsweise unterstützen wir unsere Kunden dabei, weltweit nachhaltigere Verpackungen auf den Markt zu bringen. Unsere Arbeit erfordert Kreativität und höchste Präzision. Wir fragen uns täglich, wie wir uns selbst übertreffen können. Damit uns das gelingt, pflegen wir einen guten Zusammenhalt im Team und einen aussergewöhnlichen Fokus auf ausgewählte Anwendungsbereiche.»
–
Glaroform beliefert führende Hersteller von Verpackungen auf der ganzen Welt. Wie ist es möglich, Produkte für diesen Weltmarkt im Hochlohnland Schweiz erfolgreich zu entwickeln und herzustellen?
«Unsere Branche hat eine lange Tradition und grosse Zukunft in der Schweiz. Denn was wir anbieten, ist High-Tech. Für jedes Produkt individuell entwickelt und gefertigt. Wir brauchen einen direkten Zugang zu den besten Arbeitskräften, zu den neuesten Technologien und zu den spezialisiertesten Lieferanten. Dadurch profitieren unsere Kunden von einer langfristig zuverlässigen und hoch effizienten Produktion, die die einmalig höheren Investitionskosten schnell amortisiert.»
–
Welches Arbeitsumfeld erwartet mich bei Glaroform?
«Ein kollegiales Umfeld. Es ist uns wichtig, dass sich alle auf Augenhöhe begegnen und das Hierarchie-Denken auf das nötigste beschränkt wird. Wir unterstützen uns gegenseitig, geben direktes Feedback und pflegen einen konstruktiven Umgang mit Fehlern. Andererseits erwartet unser neues Team-Mitglied ein grosszügiger Arbeitsplatz mit modernsten Maschinen.»

Wie kann ich mir meinen neuen Arbeitsalltag vorstellen?
«Enorm spannend, abwechslungsreich und anspruchsvoll. In unserer Produktion fertigen wir Kleinstserien in höchster Präzision. Du verantwortest den ganzen Prozess, von der Erstellung der Maschinenprogramme, über die Bedienung der Maschine bis zur Qualitätskontrolle der von Dir hergestellten Bauteile.»
–
Welche Eigenschaften und Kenntnissen bringe ich mit, um mich optimal ins Team einzubringen?
«Wir sind sehr offen, was die Kenntnisse angeht. So freuen wir uns sondergleich über Bewerbungen von jungen Talenten oder von Personen mit einschlägiger Berufserfahrung. Viel wichtiger sind die Eigenschaften die jemand mitbringt: Eine Leidenschaft für genaues Arbeiten, Cleverness und Ehrgeiz. Zudem erwarten wir von all unseren Mitarbeitenden eine Offenheit für Neues, sowie das Denken und Handeln im Sinne des Teams und des Unternehmens.»

KONTAKT
Ruf an oder sende uns Deine Bewerbung per Mail!